
Magazin

Farbaluminium mit Antigraffiti-Beschichtung
Ob Kunst oder Schmiererei, an öffentlichen und privaten Fassaden sind Graffiti meist ein ...

Dämmstoff aus Lehm und Biopolymeren
AeroClay ist ein neuer extrem leichter und hoch isolierender Werkstoff mit einem Luftanteil von ...

Intelligente Textilien für elektronische Assistenten
Bekleidung mit integrierten Heizsystemen, die uns auf Knopfdruck wärmen, Handschuhe zum ...

Hochflexibles Gestaltungselement für energieeffizientes ...
Beleuchtungssysteme mit LED-Technologie haben in Design und Architektur in den letzten Jahren stark ...
Energieproduktion mit solarthermischen Kraftwerken

Parabolrinnenkraftwerke auf Wasserdampfbasis für die ...
Die Sonne ist die größte Energiequelle und die Solarthermie ein effizienter Weg, ...

Thermogeneratoren für autarke Sensoren und ...
Die treibende Kraft funkgestützter Applikationen ist in den meisten Fällen ein ...

Gedruckte Elektronik für smarte Produkte
Der Industriedesigner Felix Kraemer nennt sie "little wings" und meint damit Flügel, die auf ...

Filigrane Strukturen mit karbonfaserverstärktem Beton
Glas-, Aramid- und Karbonfasern als Verstärkungsmaterial einzusetzen, ist schon seit langem ...

Strömungskraftwerk nach den Prinzipien des ...
Neben der Möglichkeit zur Gewinnung von Energie aus Sonnenstrahlen und Windkraft zählt die ...

Formgebung im magnetischen Feld
Die außergewöhnliche Geometrie des Gravity Hockers entsteht unter Ausnutzung der ...

Abwasseraufbereitung mit Biogaserzeugung
Die EnviroChemie in der Nähe von Darmstadt hat ein Verfahren zur Aufbereitung industrieller ...

Biobasierte Bindemittel mit einheimischen Rohstoffen
Klebstoffe werden bislang vornehmlich auf Basis von Erdöl bzw. zu einem geringen Teil aus ...

Polyethylen aus Zuckerrohr
Stärke aus Mais, pflanzliche Öle und auch das holzverhärtende Lignin werden ...

Eine neue Windkraftanlagen-Generation steht in den ...
Dass Fesseldrachen bzw. Kites verwendet werden können, um das bislang ungenutzte Potenzial von ...

Bewässern mit dem Nebeltrinker-Käfer
Ein hochinteressantes Bewässerungssystem für trockene Regionen dieser Welt, das auf den ...

Grüner Zement reduziert CO2-Emissionen
Nicht nur die Ausnutzung nachwachsender Rohstoffe steht derzeit hoch im Kurs der ...
Bernsteinsäure, Polymilchsäure und Co.

Das Zeitalter der biobasierten Chemie hat begonnen
Bakelit (Phenolharz) als Gehäusewerkstoff der ersten Elektrogeräte in den 30ern, ...

Biologischer Herstellungsprozess für ...
Wissenschaftler der Universität Aarhus haben gemeinsam mit Biologen der ...

Erstes Segelschiff mit Brennstoffzellenantrieb entwickelt
Nach einer Entwicklungsdauer von drei Jahren ist im September 2011 das erste mit einem ...
tretford Teppiche aus Kaschmir-Ziegenhaar

Wohlfühlklima mit natürlichem Feuchtemanagement
Das Haar der Kaschmir-Ziege aus der Mongolei bringt einige Qualitäten mit sich, das es für ...