
Magazin

Bremsbeläge für Motorräder ohne Kupfer oder ...
Am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden ...

Verfahren zur Herstellung von Biotensiden aus Xylose
Einen mikrobiellen Produktionsprozess für oberflächenaktive Rhamnolipide aus Xylose und ...
Klebstoffe aus biobasierten Polymeren

Aufspaltbare Klebstoffgeneration für eine Circular ...
Für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft muss neben der Nutzungsdauer eines Produkts auch ...
Miele-Zubehör aus dem 3D-Drucker

Mit 3D4U bietet der Hausgerätehersteller exklusives ...
Ob Dosiersiebe, Bohrlochabsauger, Staubsauger-Zubehör oder Wertteilabscheider: Als weltweit ...

Leuchtflächen für smarte Lichtanwendungen
Die weltweit erste Verpackung mit gedruckten OLED kommt aus Berlin. Mit der Technologie sollen in ...

Weltweit erster BioTech-Luftfilter aus Moos feiert in Berlin ...
Das Start-Up „Green City Solutions“ hat gegenüber der Gedächtniskirche im ...
Biobasierter Holzschutz aus Phytoextrakten

Pflanzenzellen aus Salbei und Pilzen zur Behandlung von ...
Herkömmliche Holzschutzmittel enthalten meist umweltschädigende und ...
Desinfektion mit Plasmatechnologie

Verfahren der Oberflächenbehandlung und -aktivierung ...
Beim Bayerischen Roten Kreuz befindet sich seit kurzem eine Plasmasterilisationsanlage vom ...
Hightech Ohren für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Autonomes Fahren soll um einen Sinn erweitert werden
Egal ob groß oder klein, die Autos von heute stecken voller Fahrassistentsysteme, die das ...

Natürlich abbauende Alternative für petrochemische ...
Kunststoffe im Meer sind eines des größten Umweltprobleme dieser Zeit. Die Abfälle ...

Bakterien gewinnen elektrischen Strom aus Wasserdampf
Die Energiegewinnung wird in den nächsten Jahren auf regenerative Quellen umgestellt. Wie ...

Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus übersteht 100 ...
Die Batterietechnologie gilt als Schlüssel der Elektromobilität. Bislang setzen die ...
Größte 3D gedruckte Architektur der Welt in Dubai entstanden

Baukosten halbieren sich mit Anwendung additiver Fertigung
Das Emirat Dubai wandelt sich langsam von einer Öl- in eine High-Tech-Nation. Unter anderem ...

Keramiker Gregg Moore stellt Geschirr aus Tierresten her
Im Blue Hill Restaurant nahe New York werden den Gästen die Speisen auf Porzellangeschirr ...

Baumaterial aus Sand und Bakterien
Das Bauwesen ist für einen großen Teil der CO2-Emissionen verantwortlich. Vor allem geht ...

Lasergebohrte Metallfolie zur Abscheidung von Mikroplastik ...
Im Auftrag des WWF untersuchte die University of Newcastle in Australien im vergangenen Jahr wie ...
Optoelektronische Systeme auf Dünnglas

Forschungsprojekt KODOS soll Dünnglasanwendungen in den ...
Das Ende 2019 gestartete und vom BMBF geförderte Projekt KODOS soll Dünnglas entlang der ...
Jungfernflug des ersten e-Verkehrsflugzeugs der Welt

Beginn des elektrischen Luftfahrtzeitalters
Nachdem den beiden Schweizern André Borschberg und Bertrand Piccard mit dem solarbetriebenen ...

Die NorDan Group hat erfolgreich 3D-gedruckte Fenster auf ...
Im Oktober 2019 brachte NorDan als erster Hersteller der Welt 3D-gedruckte Fenster für den ...

Sun Lee entwickelt kreislauffähige Mode unter Einsatz ...
Nach Schätzungen der Weltnaturschutzunion (IUCN) enden ungefähr 1,5 Tonnen ...